Services

Der Mensch im Mittelpunkt -
Change Management in Daten-Organisationen
Unsere Kompetenzen und Fähigkeiten
FÜR DATENGESTEUERTE PROJEKTE UND ORGANISATIONEN
Planung, Auf- und Umbau einer leistungsfähigen Datenorganisation. Gestalten und Integrieren Sie skalier-und messbare Datenprozesse. Lassen Sie sich nicht von Experten erzählen es geht nicht.
Aufbau leistungsstarker Datenteams und Integration neuer Daten-Disziplinen in Ihrer bestehenden Organisation.
Kompetenzlücken verstehen und beheben. Verwandeln Sie das wenig hilfreiche Schlagwort Data Literacy in konkrete Qualifizierungsbausteine.
Planung, Evaluierung, Auswahl und Implementierung passender Methoden, Verfahren, Werkzeuge und Software für ein skalierbares Data Management.
Data & AI Governance
- Gewinnen, gestalten und behalten Sie die systematische Kontrolle über Ihre Daten- & KI-basierten Ressourcen, Fähigkeiten, Technologien und Rechte.
- Ordnen und verankern Sie sowohl die fachliche als auch die technische Verantwortung über Ihre Daten- und KI-Bestände, und unterstützen Sie diese Verantwortlichkeiten mit wirkungsvollen Werkzeugen.
- Bündeln und operationalisieren Sie unterschiedlichste regulatorische Anforderungen an Daten und KI, sodass Ihre Standardabläufe skalieren und Sie Einzelfälle schnell zu Entscheidungen bringen. Lassen Sie nicht zu, dass die Ausnahmen Ihren Normalbetrieb dominiert.
- Behalten Sie die Souveränität über Ihre Daten und KI-Anwendungen auch wenn Sie diese im externen Daten-Ökosystem verfügbar machen.
- Schaffen Sie Transparenz und Kontrolle über Ihre Daten- und KI-bezogene Risiken
- Stellen Sie sicher, dass die Anforderungen an Daten und KI systematisch, über Geschäfts- und Fachbereiche gesteuert und durch ein effizientes Daten-& KI-Management unterstützt werden.
Data Management
- Design, Erweiterung oder Neuausrichtung der eigenen Data Management Betriebsstrategie und deren Umsetzung.
- Auf-, Um- und Ausbau operativer Fähigkeiten für ein systematisches und steuerbares Data Management im Unternehmen und über Partnernetzwerke hinweg.
- Strukturiertes Requirements Engineering im Datenmanagement für Geschäfts-, Prozess- und technologische Anforderungen.
- Identifizierung, Evaluierung, Pilotierung und Integration passender Datenmanagement Werkzeuge und Methoden in- und außerhalb der Cloud.
Data & AI Regulation Management
- Gewinnen Sie einen 360-Grad Blick auf die verschiedenen Daten- und KI-bezogenen Regulierungen und wie diese gebündelt und umgesetzt werden können. Lösen Sie Widersprüchlichkeiten auf und leiten Sie ein für Ihre Organisation individuelles Daten- & KI Regulierungsframework ab.
- Übersetzen Sie regulatorisch Definitionen in operative und skalierbare Lösungen.
- Definieren Sie geeignete technische und organisatorische Maßnahmen zur Einhaltung der verschiedenen Daten- & KI-Regulierungen.
- Implementieren Sie wirkungsvolle Kontroll- und Dokumentationsmechanismen für die Vielzahl der neuen gesetzlichen Pflichten zentral und einheitlich und sorgen für eine fachübergreifende Anpassung und Weiterentwicklung
Data Architecture
- Erstellen und pflegen Sie Ihrer Datenlandkarte.
- Schaffen Sie eindeutige Zuordnungen zwischen Ihren Daten, Ihren strategischen Zielfähigkeiten sowie Ihren Geschäftszielen.
- Ableitung, Abstimmung und Einführung von (Fach-) Datenmodellen, auf konzeptioneller und logischer Ebene.
- Etablieren Sie ein aktives Datenarchitektur Management und integrieren es operativ mit angrenzenden Kompetenzbereichen der Unternehmens und/oder IT-Architektur, wie z.B. der Enterprise Data Architecture.
- Fördern Sie Daten-Architektur Kompetenz bei Ihren Mitarbeitenden, qualifizieren Sie Ihre Daten-Experten dazu als wirkungsvolle Unterstützung für Ihre Digitale Entwickler-Teams.
Data Strategy
- Definieren Sie Ihre Datenstrategie. Aber Vorsicht, dieser inflationäre Begriff ist weder inhaltlich noch strukturell definiert. Wir haben 12 öffentlich zugängliche Datenstrategien analysiert -> bei allen kam etwas anderes raus.
- Schaffen Sie Einigkeit über Ihre Datenstrategie-Dimensionen: transformativ, transaktional, operativ oder konzeptionell – von allem ein bisschen geht nicht
 Artikulieren, sammeln und ordnen Sie die Kernfragen Ihrer gewünschten Datenstrategie zuerst sorgfältig.
- Schaffen Sie Abgrenzung und Klarheit an die Erwartungen zukünftiger Strategie-Artefakte und einen kontinuierlichen Datenstrategie-Prozess.
 Definieren Sie Ihre strategischen Eckpfeiler, schaffen Sie eine tragbare Verbindung zwischen Geschäfts- und Datenstrategie und sichern die zur Operationalisierung erforderlicher Fähigkeiten.
- Nutzen Sie moderne Methoden und Verfahren aus dem Design-Thinking für zügige und iterative Umsetzungen. In diesem Zusammenhang arbeiten wir mit selektierten Partnern zusammen (z.B. Datentreiber).
Data- & AI Platforms
- Analyse bestehender Anwendungsarchitekturen sowie Erarbeitung vo Zielszenarien für ihre zukünftige Data- & AI-Plattform – in der Cloud, hybrid oder On-Premise.
- Durchführung eines professionellen, nachvollziehbaren und revisionssicheren Auswahlprozesses für geeignete Technologien im Bereich Datenmanagement, Data-Governance.
- Systematisches Anforderungsmanagement nach IREB, zur Erhebung technischer, organisatorischer und fachlicher Anforderungen – auch im Hinblick auf KI-Fähigkeiten.
- Design, Vergleich und Bewertung zukunftsfähiger Architektur-Szenarien, die sowohl klassische Datenmanagement-Anforderungen als auch KI-spezifische Use Cases (z. B. Training-Data, Modelltraining, Inferenz, MLOps) berücksichtigen.
- Architektonische Bewertung und Weiterentwicklung bestehender Strategien im Spannungsfeld von Data Lake, Data Lakehouse, Data Warehouse und AI-Plattformen (you name it).
Der Mensch im Mittelpunkt - Change Management in Daten-Organisationen
- Entwickeln Sie Ihren individuellen Change-Fahrplan auf Basis des iDIGMA Data-Excellence-Change-Kompass, der Orientierung für Beteiligte und Verantwortliche gleichermaßen schafft.
- Richten Sie Einzelmaßnahmen in Kommunikation, Qualifikation und Partizipation systematisch aufeinander aus und vermeiden Sie
 Parallelstrukturen.
- Mobilisieren Sie Ihre Stakeholder (aus Fachbereich, IT, Daten-Management, Governance und Legal) sowie die neuen Inhaber datenbezogener Rollen für ein gemeinsames Verständnis und aktives Mitwirken.
- Füllen Sie Data Stewardship mit Leben – durch klare Verantwortlichkeiten, sinnvolle Befähigung und gelebte Zusammenarbeit.
- Messen Sie den Erfolg Ihrer Transformation durch strukturierte Rückmeldungen und bewerten Sie die Entwicklung der Produktivität Ihrer Datenorganisation kontinuierlich.








